Eigentlich bewegen wir uns ja liebend gern auf vier Rädern über unseren Planeten. Aber. Es gibt nun mal Ziele, die kann man nicht mit einem Reisemobil einfach oder überhaupt erreichen.
Zu einem besonderen Ereignis wollten wir auch etwas besonderes ansteuern. Da das Darum konkret war, unsere Urlaubsfenster auch eingeschränkt sind und das schulpflichtige Schulkind mitsollte, blieben nur Ferienreisetermine. Laut der Reiselitereatur war die Weihnachtszeit nicht das ideale Reisefenster, aber die äußeren Parameter waren fix. Leider spielten diesemal wieder der Kameras verrückt, denn einige Bilder sind überbelichtet 😦
Also, das Wetter der Seychellen sollte wechselhafter sein und auch das Meer stark aufgewühlt sein, was die Möglichkeiten und die Unterwassersicht doch einschränken sollte. Wissend über diese Umstände buchten wir trotzdem und, wir können die Aussagen leider bestätigen. Die Bilder sind nicht für den idealen Werbeprospekt geeignet, aber es war unsere Realität. Die Seychellen waren auch so schön, der Sonnenbrand auch ratzfatz da und Tiere unter Wassser waren auch manigfach da.
Wir reisten per Wagen nach Frankfurt an, parkten im weiten Umfeld und legten die letzten Kilometer mit der S-Bahn zurück.
Den Hinflug unternahmen wir nonstop mit CONDOR.
Freitag 21.12.2012
Gegen 20.15 Uhr hob der große Vogel ab und brachte uns sicher durch die Nacht und über den Äquator.
Samstag 22.12.2016
Mit drei Stunden Zeitunterschied landeten wir neuer Zeit, gegen 8.30 Uhr in der Hauptstadt der Seychellen; nein eher dem Hauptort: Mahe! Die Seychellen sind so übersichtlich und im Indischen Ozean verteilt und dünn besiedelt, dass alles sehr dörflich wirkt. Nach kurzer Wagenfahrt ging es sofort zu unserer gebuchten Ferienwohnung auf der Nordseite.




Sonntag 23.12.2012
Ein Tag zur Aklimatisierung am Haus und am Strand.

Montag / Heiligabend 24.12.2012
Mit dem Linienbus fuhren wir in die Hauptstadt. Bummelten durch das Örtchen, suchten ein Internetcafe auf und kauften auf dem Markt ein. Der etwas größere Supermarkt war auch lohnend.



















Dienstag / 1.Weihnachstag 25.12.2012
Heute mal wieder schon ruhig. Wir gingen zum Meer und unternahmen mehrere lange Schorchelgänge in der Bucht- Leider war das Meer sehr aufgewühlt. Es gab viele Fische zu sehen, auch sehr große Napoleonfische, aber die Unterwassersicht war mau 😦

Mittwoch / 2.Weihnachtstag 26.12.2016
Heute sollte es sportlich werden. Per Fußpfad wollten wir uns direkt zur Hauptstadt über einen Bergrücken durchkämpfen NAch einigen hundert Metern hörte der beschriebene Wanderweg auf. Wir ließen und nicht beirren und schlugen uns durchs Dickicht durch. Es war z.T tropischer Wald, aber kein Tropenwald in Reinform. Zurück gings wieder mit dem blauen Bus.

Donnerstag 27.12.2012
Heute war es sehr böig und wir machten einen ruhigen. Wir blieben im Örtchen.


Freitag 28.12.2016
Heute stand der Umzug an. Per Wagen gings zur Hauptstadt Mahe und dort mit dem Schnellkatamaran zur Nachbarinseln Praslin. Unser Vermieter holte uns ab. Unsere FeWo war in der abgelegenen und ruhigen Bucht Anse LA Blague.





Samstag 29.12.2016
Spaziergang über die Straße zun nächsten Siedlung. Dort hielt man ein paar riesige Schildkröten. Die klimatischen Bedingungen waren schweißtreibenden. Unterwegs krabbelten rechts und links der Straße große rote Krabben durch die Büsche.
Samstag 30.12.2012
Mit dem geliehenen Mietwagen unseres Vermieters John wollten wir heute die kleine Insel erkunden. Großes Ziel war der Traumstand Anse Lazlo im Norden. Es ging früh los, da wir gerne den Strand für uns haben wollten. Es kamen bald schon andere und man war nicht allein. Allerdings das voll zu benutzen ist auf der Insel nie angebracht. DAs Meer und die Wellen waren heftig in Bewegung und an schwimmen war nicht zu denken. Toben in den Wellen entschädigte dafür.

Am Nachmittag kehrten wir zurück und fuhren nun zu dritt in das UNESCO-Weltkulturerbe Vallee de Mai. Nur dort wächst die größte Nuss der Welt: Coco de Mer. Sie hat einen Durchmesser von über 30 cm! Ein Bummel durch die tropischen Hölzer war lehrreich und unvergleichlich.


Sylvester 31.12.2012
Wir verlebten eine ruhigen Tag in der Ferienwohnung und gingen mal zum Wasser.
Neujahr 1.01.2013
Unser Vermieter brachte uns zum Pier in Baie Ste. Anne. Die Schiffe von CAT COCOS brachten uns zügig zur Nachbarinsel La Digue. Unterwegs begleiteten uns fliegende Fische. Im Hafen mieteten wur uns Fahrräder. Die Insel ist so winzig, dass es keine Autos gibt und für einen Tagesausflug ist es ein Zeitgewinn, wenn man nicht zu Fuß geht – zumal bei den Temperaturen.





Anse Source d`Argent, ganz bekannt aus der Werbung
Mittwoch 02.01.2013
Nun gings wieder Richtung Heimat. Per Wagen zum Pier, von dort per Schnellfähre nach Mahe. Den Tag verbrachten wir in Mahe. Schlenderten herum und blieben lange im The Pirats Arm. Spät nachmittags ging es weiter zum Flughafen.
Am Abend ging unser Flugzeug gegen 20.35 Uhr ab. Es war ein Flug mit ETHIAD Airways. Nach kurzem Zwischenstopp (1.05. Uhr) und Flugzeugwechsel in Dubai ging es ebenfalls mit ETHIAD um 2.10 Uhr weiter. Die Landung in Frankfurt erfolgte am 03.01.2013 um 6.25 Uhr.




